In dieser Ausgabe:
Dwayne Johnson spielt, was er am besten kann: den (Anti-)Helden: „Black Adam“ +++ Viola Davis führt als „The Woman King“ eine Einheit knallharter Kriegerinnen an +++ Trotz Chadwick Bosemans Tod kehrt „Black Panther“ auf die Leinwand zurück - und läutet eine neue Ära ein +++ Christian Bale, John David Washington und Margot Robbie werden dank David O. Russell zu BFFs: „Amsterdam” +++ Der Familienstreit unter Sönke Wortmanns Aufsicht geht weiter. Nunmehriger Anlass: "Der Nachname" +++ Michael Bully Herbig geistert wieder als „Hui Buh“ durch Schloss Burgeck +++ Falsche Freunde: „Bodies Bodies Bodies“, wohin man schaut. A24 schmeißt eine filmische Party +++ Macht über Bord! Ruben Östlund sticht mit einer Versuchsanordnung in See: „Triangle of Sadness“ +++ Nicholas Stoller legt „Bros“ vor: die erste Mainstream-RomCom, die ein schwules Paar ins Zentrum setzt +++ Gerhard Liebmann wird zum gefürchteten Ausbilder „Eismayer“ +++ Miranda July erzählt von einem faszinierenden Vulkanologen-Paar: „Fire of Love“ +++ Body-Horror von David Cronenberg: „Crimes of the Future” +++ Ein rutschiges Spielfeld: Xavier Giannoli verfilmt Balzacs „Verlorene Illusionen“