Dein Lieblingskino

Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten

Schliessen

Dein Lieblingskino

Burgenland
  • Cineplexx Mattersburg
  • Cineplexx Parndorf
Kärnten
  • Cineplexx Spittal
  • Cineplexx Villach
  • Stadtkino Villach
Niederösterreich
  • Cineplexx Amstetten
  • Cineplexx Westfield SCS
  • Cineplexx Wiener Neustadt
Oberösterreich
  • Cineplexx Linz
Salzburg
  • Cineplexx Salzburg Airport
Steiermark
  • Annenhof Kino
  • Cineplexx Graz
  • Cineplexx Leoben
  • Cineplexx Weiz
  • Geidorf Kunstkino
Tirol
  • Cineplexx Innsbruck
  • Cineplexx Wörgl
  • Filmtheater Kitzbühel
Vorarlberg
  • Cineplexx Hohenems
  • Cineplexx Lauterach
Wien
  • Actors Studio
  • Apollo - Das Kino
  • Artis International
  • Cineplexx Donau Zentrum
  • Cineplexx Millennium City
  • Cineplexx Wien Auhof
  • Cineplexx Wienerberg
  • Urania Kino
  • Village Cinema Wien Mitte
Cineplexx Logo

DOT.magazine

Ausgabe 090

17.11.2022



In dieser Ausgabe:

Ralph Fiennes bekocht die, die er verachtet. Anya Taylor-Joy kann über „The Menu“ nur staunen +++ Eine Coming-of-Age-Romanze mit saftiger Blutspur: Luca Guadagninos „Bones and All“ +++ Carey Mulligan und Zoe Kazan bringen in Maria Schraders Hollywood-Debüt „She Said“ Harvey Weinstein zu Fall +++ Elizabeth Banks als Sixties-Hausfrau, deren aktivistischer Geist erwacht: „Call Jane“ +++ Karoline Herfurth will „Einfach mal was Schönes“ +++ James Gray erzählt sensibel von „Zeiten des Umbruchs“ – den Achtzigern +++ „Menschliche Dinge“ nennt sich Yvan Attals gekonntes #metoo-Drama. In einer der Hauptrollen: Attals Frau Charlotte Gainsbourg +++ Alejandro González Iñárritu erzählt wieder von einer existenziellen Krise: „Bardo“ +++ Nicholas Ofczarek wird zum „Räuber Hotzenplotz“

Coverparade

DOT bringt es auf den Punkt. Film. Music. Lifestyle.

Alle Ausgaben

Cineplexx App

Jetzt im iOS Store oder im Google Play Store gratis herunterladen: Die Cineplexx App!

Zum Event

I feel movies. IMAX® movies.

In einem IMAX®-Kino wurde alles, vom Film selbst bis hin zur Kinotechnik und Saalgestaltung, entwickelt und angepasst, um Ihnen das Gefühl zu geben, sich mitten im Geschehen zu befinden.

Zum Artikel